Pferdeführerschein Umgang Ostern 2024

Der Pferdeführerschein Umgang ist der offizielle Nachweis der Deutschen Reiterlichen Vereinigung für einen verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit dem Pferd. Jeder der mit Pferden Kontakt hat, trägt Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere und das erfordert Wissen. Um den Erwerb dieses Wissens geht es in diesem Lehrgang mit abschließender Prüfung.

Im Praktischen Teil geht es vom ersten Annähern des Pferdes, über das Putzen bis zum sicheren Führen des Pferdes auf der Dreiecksbahn und in einem Geschicklichkeitsparcours. Der theoretische Abschnitt umfasst vielfältige Themen, wie zum Beispiel die Haltung, die Fütterung und die Gesundheit von Pferden.

Der Lehrgang ist ausgelegt für Kinder. Neben den praktischen Übungen nehmen wir uns viel Zeit, um das Wissen spielerisch zu vermitteln und der Spaß soll auch nicht zu kurz kommen, sodass alle Kinder mit Freude bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet werden.

Wir bieten ebenfalls häufig Einsteigerkurse und einen Pferdführerschein Umgang für interessierte Eltern und andere Erwachsene an. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!

Wichtige Informationen

Der Kurs findet eine Woche lang, von Montag bis Freitag, an mind. 2 Stunden täglich statt.

Wir sind draußen, unabhängig des Wetters. Bitte sorgen Sie deshalb für wetterfeste, geeignete Kleidung ggf. Sonnenschutz und genügend zu trinken. Alle Teilnehmer benötigen geschlossene Schuhe und lange Hosen.

Kursgebühr: 180 € + 60 € Prüfungsgebühren

Termine

  • Woche 1: 25.3.-29.3.
  • Woche 2: 2.4.-5.4.
  • Woche 3: 8.4.-12.4.

Angeboten wird der Lehrgang in allen drei Ferienwochen. Entscheidend für das Stattfinden ist die Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern.

Anmeldung

per WhatsApp unter 0178-1870975, per E-Mail an info@reiten-im-taunus.com oder persönlich durch Bezahlung der Kursgebühr.